Samstag, 30. Januar 2010

Warum das iPad so schön ist wie Fernsehen oder warum Autos keine Kurbel mehr brauchen

Weg mit den Einschaltzeiten Computer fahren hoch, Sie stoppen, lassen sich bitten, um dann noch ein, zwei Minuten vor sich hin zu "trödeln", bis irgendeine Eingabe zum Erfolg führt. Gleichzeitig fallen im Hintergrund unendlich viele Prozesse an, die ungewollt den Systemstart verlängern. Jeder PC-Benutzer kennt das. Alle hassen das. Anfänger beobachten diesen Prozess wie ein mystisches Aufladen des Bildschirms mit Bedeutung....

Donnerstag, 28. Januar 2010

Das Kribbeln der Erwartung wird nicht enttäuscht

Es war wie: "Ich bin heute zu Ihnen gekommen, um Ihnen zu sagen, dass Ihre Ausreise..." Apple erschüttert die PC Welt mit einer kolossalen Innovation. das iPad kommt ......

Dienstag, 26. Januar 2010

Wir sind die "Dolmetscher aus der technologischen Intelligenz"

Schirrmacher bringt es auf den Punkt, ich stehe bereit: "Die Informatiker müssen aus den Nischen in die Mitte der Gesellschaft geholt werden. Sie müssen die Scripts erklären, nach denen wir handeln und bewertet werden. Was ist voraussagende Suche und was kann sie? Was ist "profiling"? Wer liest uns, während wir lesen? Technologien sind neutral, es kommt darauf an, wie wir sie benutzen. Um das zu können, brauchen wir Dolmetscher...

Donnerstag, 21. Januar 2010

Tablet und Uni... jeder Studierende sein Tablet?

Mac Life schreibt unter dem Titel: EIN TABLET FÜR ALLEApple-Tablet ein Familiencomputer? "Logisch scheint wiederum die Etablierung des Tablets im Bildungsbereich. Das kompakte Format, E-Books und Handschrift-Erkennung könnten das Tablet durchaus zu einem praktischen Begleiter für jeden Studenten machen. Dass Apples Produkte ohnehin gerne von Schülern und Studenten verwendet [5] werden, dürfte auch dem Tablet nicht schaden." Quelle:...

Gerüchte und Vorfreude

Es scheint so, als würde sich die ganze Welt auf den Mittwoch nächster Woche freuen .. .der Apple iSlate Day... wenn das mal nicht ein Flop wird? MAC Life hat zumindest nette Sonderseiten ins Netz gestellt. ...

Amazon macht Weg frei für Kindle Applikationen

Jetzt kann es also losgehen. Der Amazon Kindle soll mit Hilfe des "Kindle Development Kit" besser werden, na dann mal sehen: http://ereaderwelt.de/artikel/thorsten/amazon-macht-weg-frei-fuer-kindle-applikation...

So sieht die (nahe) Zukunft aus

Das Schwedische Medienhaus Bonnier zeigt in Zusammenarbeit mit dem englischen Designunternehmen Berg wie ein Reader speziell für digitale Magazine aussehen könnte. Wenn Apple nächste Woche einen solchen iSlate vorstellen, dann hat der richtig Zukunftspotential. Mag+ from Bonnier on Vime...

Mittwoch, 20. Januar 2010

Was bringt das ebook? Ein Beitrag in VAGUE

Peter Praschl hat in seinem BLOG einen lesenswerten kritischen Beitrag zu den ebooks geschrieben: http://intrig.antville.org/stories/1964716/ Hier mein Kommentar dazu: >> besser als Bildschirm-Lesen Erst einmal habe ich mir diesen Beitrag per Instapaper gespeichert und dann auf den Kindle im ebook-Format geladen. Am Abend habe ich ihn dann langsam und mit Muße auf der Couch gelesen. Ein guter Text! In der Diskussion...

Montag, 11. Januar 2010

Farbiges ebook

Ob sich farbige ebooks auch dann durchsetzen, wenn Apple mit dem iSlate den Big Bang des Jahres 2010 schafft? Hier zumindest ein Video als Vorgeschmack auf das, wie ein farbiges ebook ausehen kann: http://www.mirasoldisplays.com/ces/ Die Frage, die sich stellt, ist, ob e-ink dann wirklich tot ist: http://www.lesen.net/ereader/ces-pixel-qi-ueberzeugt-weitgehend-206...

Sonntag, 10. Januar 2010

Scheeelephant Elmar

...

Donnerstag, 7. Januar 2010

Studierende beurteilen das Kindle ebook

Am vergangenen Dienstag konnte ich im Rahmen des Seminars "Zukunft des Buches" an der Fachhochschule Bielefeld als Gastdozent den Kindle 2 von Amazon vorstellen. Die Studenten hatten die Möglichkeit das ebook in die Hand zu nehmen und verschiedene Anwendungsszenarien durchzuspielen. Die Frage, die sich in erster Linie stellte, war die der Anwendung. Welche Lektüre sinnvoll, welche weniger sinnvoll sei, wurde ausgiebig diskutiert....

Mittwoch, 6. Januar 2010

Lernen und Studieren mit Tablets

Ein Video von CourseSmart zeigt die Möglichkeiten, wie digitales Lernen mit Hilfe von Tablet PCs möglich sein wird: Ein App von CourtSmart für das iPhone oder den iPod touch ist schon im AppStore von Apple kostenlos erhältlich:...

Großer Kindle jetzt auch in Deutschland bestellbar

"Rund drei Monate, nachdem Amazon den internationalen Vertrieb des 6 Zoll großen E-Book-Lesegeräts Kindle gestartet hat, folgt der große Bruder: Ab 19. Januar liefert der Onliner das 9,7-Zoll-Modell Kindle DX in über 100 Länder weltweit aus (Vorbestellungen sind schon möglich). Kosten des auf „Heavy User“ – besonders im Bildungsbereich – zugeschnittenen Geräts: 489 Dollar." (Zitat: buchreport) http://www.amazon.com/dp/B0015TG12Q Bemerkenswert...

Dienstag, 5. Januar 2010

"Angeklickt" wagt einen Blick auf die Trends 2010

IPhone, Handys, Ipod, ebook, Tablet und GPS basierte Karten. Alles wird per Touchscreen bedient. Die WDR-Sendung "Angeklickt" wagt einen Blick auf die Trends 201...

Apples Tablet-Computer wird kommen

Heute berichtet der Spiegel in Bezug auf das "Wall Street Journal" über das Apple Tablet, das schon im März in den Handel kommen soll: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,670140,00.html Außerdem soll Asus ein sogenanntes EeePad zur CES vorstelle...

Warum US-Studenten mit dem Kindle unzufrieden sind

In dem folgenden Artikel von lesen.net wird über eine Studie an der University of Wisconcin berichtet. Dort hatten Studierende einen Amazon Kindle DX getetestet. Das Projekt verlief nicht wie gewünscht. Mehr hier: Artik...