Freitag, 12. Juni 2009

Der Nutzen von RFID-Chips

RFID-Chips kann man nun kaufen und sie mit Funktionen versehen. Dazu schließt man einen Mirror an den PC und kann die kleinen Chips programmieren.Aber, was bringen diese Funktionen: "Ihr Schlüssel sendet eine Email mit dem Hinweis, dass Sie nach Hause gekommen sind, Ihre Tabletten wissen, wann Sie zuletzt eingenommen worden sind, Ihre Spielfiguren öffnen Videos…" http://www.ztore.net/eu/product_info.php?cPath=30&products_id=92OK....

Blog im Großformat

Dieses Foto mit dem Handy geschossen und per Mail hochgeladen. Macht sich gut das BLOG im Breitformat.Hatte die Bildgröße im Handy zu klein eingestellt, es ginge also noch größe...

Internet ist Kreativität

Das Internet bestimmt längst unsere Kultur. Es brauch keine Museen und Ausstellungsräume um künstlerisch zu arbeiten, wie dieser wunderbare Film mit Post-Its zeig...

Donnerstag, 11. Juni 2009

Bild im BLOG per E-Mail veröffentlicht

Das erste Foto mit dem Tamron 70-300 mm. Ein mächtiges Objektiv. Gutes Licht und Wackelfreiheit gehören wohl dazu.Die Wege Inhalte im Internet zu veröffentlichen, haben sich in den letzten Jahren erheblich vereinfacht. Komplexe CMS-Systeme machen für "Normalnutzer" kaum mehr Sin...

Mittwoch, 10. Juni 2009

Digitale Innovationen und ebooks

Digitale Innovationen der Titel des BLOG.Es handelt vom Digitalen Leben. Von den Einflüssen von digitalen Innovationen, digitaler Kommunikation und Fotografie.Ein Beispiel Thema "ebook": Heute in den Medien - Schwarzenegger schafft alle Schulbücher ab und ersetzt diese durch ebooks.http://www.oe24.at/digital/Nur_mehr_Ebooks_an_Schulen_0477615.eceWird das ebook dann endlich auch haptisch weiterentwickelt. Das Sony ebook finde...

Dienstag, 9. Juni 2009

neues BLOG

Seit heute gibt es hier nun mein BLOG.Ich arbeite als Informationsmanager an der Universität Bielefeld und kümmere mich um das Internet, das Webdesign und die zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen. Der Blick ist dabei immer auf die neuen digitalen Entwicklungen gerichtet, weil sie uns etwas von der Zukunft der Mediennutzung unserer Zielgruppen verraten. Ein spannendes Thema, über das ich jetzt hier bloggen werd...